Viele Unternehmen setzen aus Gewohnheit auf klassische Holzpaletten. Doch es gibt eine viel leichtere, günstigere und nachhaltigere Alternative:
Die Faserformpalette.
– Perfekt für den LKW-Versand innerhalb Europas
– Ideal für leichte Güter, da sie bis zu 300 kg belastbar ist
– 100 % aus Altpapier gefertigt
– Günstiger als Holzpaletten und Pressholzpaletten
– Platzsparend, da sie stapelbar sind
– Einfach entsorgbar über die blaue Altpapier-Tonne
🚛 Geringeres Gewicht = niedrigere Transportkosten
Durch das reduzierte Eigengewicht der Faserformpaletten können Unternehmen ihre Frachtkosten senken. Das ist ein echter Vorteil in Zeiten steigender Logistikkosten.
🔄 Recycling statt Entsorgungsaufwand
Während klassische Holzpaletten auf Baustellen oft im Weg stehen oder aufwendig entsorgt werden müssen, lassen sich Faserformpaletten einfach über das Altpapier entsorgen.
Das spart Zeit und Ressourcen.
❓ Warum werden diese Faserformpaletten nicht häufiger genutzt?
Obwohl Faserformpaletten bereits bei uns im Lager verfügbar sind und sich ideal für viele Anwendungen eignen, setzen viele Kunden noch automatisch auf Holz.
Dabei lohnt es sich, die Anforderungen zu hinterfragen:
Braucht es wirklich eine Holzpalette oder gibt es eine bessere Alternative?
Jetzt testen!
Sie möchten wissen, ob Faserformpaletten auch für Ihre Waren passen? Wir beraten Sie gerne!
📧 service@prodinger.ch
📱 +41 61 335 90 00
Die PRODINGER Verpackung AG ist Ihr Verpackungsspezialist in der Schweiz.
1994 gegründet, beliefern wir heute mehr als 2’000 Kunden.
Unsere 25 Mitarbeitenden sorgen dafür, dass Sie stets die richtigen Verpackungen für Ihre Produkte erhalten.
Profitieren Sie von unserem Know-how und machen Sie Ihre Verpackungsbeschaffung effizienter und kostengünstiger.
Kostenreduktion in der Verpackungsbeschaffung ist das Ergebnis guter Beratung durch Profis.
Mit den richtigen Massnahmen und einem starken Partner wie der PRODINGER Verpackung AG an Ihrer Seite können Sie Ihre Kosten nachhaltig senken und gleichzeitig die Effizienz Ihrer Prozesse steigern.
Laden Sie jetzt unsere Checkliste (PDF) herunter und profitieren Sie direkt von unseren 10 Schritten zur Optimierung Ihrer Verpackungskosten (+Bonustipp).